unsere Aussteller und Sponsoren!
Über einen Klick auf das Logo gelangen Sie zu den Webseiten unserer Partner und Sponsoren.
PlatinSponsoren
Die
magellan netzwerke GmbH, ein Unternehmen der FERNAO Networks seit 2016, wurde am 01. April 1992 in Köln gegründet und beschäftigt mittlerweile über 220 Mitarbeiter. magellan versteht sich als Dienstleister, der sich in die Situation seiner Kunden hineinversetzt und durch seine Erfahrung wie auch Expertise praxistaugliche, wirtschaftliche sowie herstellerunabhängige Lösungen und Betriebskonzepte mit einem nachhaltigen Mehrwert bietet. Das stark technisch orientierte Team berät und unterstützt Sie in den Fachgebieten IT-Security, IP-Networking, Data-Center- sowie Carrier-Lösungen und im Bereich Monitoring & Analyse. Das Network Operation Center betreut die IT-Infrastruktur und Anwendungen unserer Kunden bis zu 24/7.
Stets gilt: Nicht ein Produkt oder Hersteller, sondern die Kunden und ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Die magellan betreibt neben der Zentrale in Köln, Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Essen, Frankfurt, Stuttgart, München und Jena.
Die
PROFI AG ist ein mittelständisches, inhabergeführtes und finanzkräftiges IT-Lösungshaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Innovationskraft und Kundenorientierung sind wesentliche Säulen der Unternehmensstrategie.
Seit über 35 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister seine Kunden mit individuellen hochwertigen Lösungen zur Optimierung von IT-Prozessen und Systemlandschaften. Die PROFI begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation – von der Strategie über die Umsetzung bis zum Betrieb. Die erfahrenen Berater und Architekten beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit der Digitalisierung aller Geschäftsabläufe und Unternehmensbereiche im Kontext von bimodaler IT (traditionelle und agile IT-Prozesse), Industrie
4.0, Security, Cloud, Big Data, mobilen Lösungen, Social Media und SAP. Für Kunden übernimmt die PROFI Projektmanagement und Implementierung, einschließlich des Betriebs der Systeme und Plattformen.
Der Anspruch ist höchste Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität, mit messbarem Erfolg und direktem Beitrag zur Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden.
Die PROFI beschäftigt rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit an 12 Standorten. Seit vielen Jahren gehört das Unternehmen zu Deutschlands erfolgreichsten Systemhäusern und pflegt langjährige Partnerschaften mit allen führenden IT-Herstellern.
GoldSponsoren
Dell EMC ist Teil der Unternehmensfamilie Dell Technologies und ermöglicht es Organisationen, ihre Rechenzentren durch den Einsatz branchenführender konvergenter Infrastrukturen, Server, Speichersysteme und Datensicherheits-Technologien zu modernisieren, zu automatisieren und zu transformieren. Unternehmen und Behörden schaffen damit eine verlässliche Grundlage, um ihre IT durch Hybrid-Cloud-Lösungen und ihr Geschäft durch Cloud-native Anwendungen und Big-Data-Lösungen zukunftsfähig zu machen. Kunden in 180 Ländern, einschließlich 98% der Fortune-500-Unternehmen, vertrauen auf die IT-Lösungen von Dell EMC und das branchenweit umfangreichste und innovativste Portfolio - vom Client über Lösungen für das Rechenzentrum bis in die Cloud.
Fortinet (NASDAQ:FTNT) schützt die wertvollsten Ressourcen einiger der größten Unternehmen, Service Provider und Behörden weltweit. Fortinet stattet seine Kunden mit intelligenten, lückenlosen Schutzmaßnahmen gegen das rasant wachsende Cyber-Bedrohungsumfeld aus und ermöglicht es den permanent steigenden Leistungsanforderungen am Borderless Network entgegenzuwirken. Nur die Fortinet Security Fabric-Architektur kann umfassende IT-Security garantieren, die alle Security-Anforderungen von Netzwerk-, Applikations-, Cloud- oder Mobile- Umgebungen adressiert und berücksichtigt. Fortinet liefert die meisten Security Appliances weltweit aus. Mehr als 415.000 Kunden vertrauen Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Mehr dazu auf:
www.fortinet.de, im
Fortinet Blog, oder beiden
FortiGuard Labs, eines der besten Forschungs- und Analyse-Teams für IT-Bedrohungen weltweit.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist ein globaler Technologieführer, der intelligente Lösungen entwickelt, mit denen Kunden Daten erfassen, analysieren und ihre Handlungen steuern können – nahtlos integriert vom äußersten Rand des Netzwerks über das Rechenzentrum bis zur Cloud. HPE hilft Kunden, schneller Geschäftsergebnisse zu erzielen – mit neuen Geschäftsmodellen, der Entwicklung neuer Kunden- und Mitarbeiter-Erlebnisse und der Steigerung der operativen Effizienz, heute und in Zukunft.
Microsoft Bildung begleitet Menschen in Deutschland auf ihrem Bildungsweg mit innovativen Technologien und unterstützt bei der Vermittlung der notwendigen Kompetenzen. Schülern und Studenten wird mit der Microsoft-Technologie das nötige Handwerkszeug gegeben, um die Welt von morgen zu gestalten: Von der frühkindlichen Erziehung im Kindergarten, über die Grundschule bis hin zur Hochschule und beruflichen Weiterbildung. Die Angebote von Microsoft richten sich an Menschen entlang aller Stationen lebenslangen Lernens: Lernende, Lehrende, Bildungseinrichtungen und Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.
Intuitive Apps wie OneNote, Microsoft Teams oder Minecraft: Education Edition in Office 365 Education eröffnen unbegrenzte Möglichkeiten des personalisierten Lernens, kollaborativer Zusammenarbeit, direkter Kommunikation und bei der Entwicklung und Vermittlung von Lern- und Lehrinhalten. Damit werden Kompetenzen gefördert, die in der Berufswelt von morgen gefragt sind.
https://www.microsoft.com/de-de/education/educators/higher-education/default.aspx
Die
pro-com DATENSYSTEME GmbH steht in Ihrer 30-jährigen Firmengeschichte, mit überzeugenden innovativen Lösungen, im Bereich der Universitäten und Forschungs-einrichtungen, für Stabilität Nachhaltigkeit und Planungssicherheit. Wir verstehen Innovation als Kundenauftrag und pflegen hervorragende partnerschaftliche Kontakte zu den Herstellern LENOVO und IBM.
International konkurrenzfähige und hochwertige Produkte im Bereich des Mobile-Computings und Intelligent High Performance Cluster Systeme - schaffen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Stabilität im dynamischen Umfeld unserer Kunden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht auf jedes unserer Kundenprojekte unser höchstes Augenmerk zu legen, um für unsere Kunden das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen.
Von der Strategieberatung bis zum umfassenden After-Sales/Service, von Einzelprojekten im Notebookbereich bis zur Planung und Integration von Client- und Datacenter IT-Komplettlösungen. Wir kümmern uns sehr gerne um Ihre Belange – kompetent effektiv partnerschaftlich.
Die
SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren im Bereich Datacenter-Infrastruktur und mit mehr als 1.200 Mitarbeitern an 19 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen.
Branchenunabhängige Kernthemen des Unterneh¬mens sind neben Hochverfügbarkeit und hoch skalierbaren SAN-Architekturen auch Disaster Recovery sowie Virtualisierungstechnologien. SVA-Experten verknüpfen dabei zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen: RZ-Security 2.0, Big Data/Analytics & IoT, Cloud und End User Computing.
Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen aller führenden Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei Herstellern wie Fujitsu, Commvault, Dell EMC, VMware, IBM, HDS, NetApp, Citrix, Cisco, Microsoft, Lenovo und Nutanix erreicht.
Silber Sponsoren
asknet ist ein innovativer Anbieter von eBusiness Technologien und Lösungen für den weltweiten Vertrieb und die Verwaltung von digitalen und physischen Gütern. 1995 als Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet, ist das Unternehmen ein Pionier des modernen eCommerce mit mehr als 20 Jahren Erfahrung.
Im Geschäftsbereich Academics unterstützt asknet Kunden aus dem Forschungs- und Lehrsektor bei der Beschaffung sowie der Verwaltung von Software und Hardware. Durch intensive Geschäftsbeziehungen zu über 80 % der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen kennt asknet deren Anforderungen genau und bietet so passgenaue Lösungen an.
Am 16. Juli 2019 hat unser Unternehmen umfirmiert. Das als asknet AG bekannte Unternehmen heißt ab sofort Nexway AG. asknet bleibt für den Geschäftsbereich Academics als Marke bestehen.
Storageinfrastrukturen für Lehre & Forschung allgemein und für Forschungsdatenmanagement im Besonderen sind eine der Kernkompetenzen der
Concat AG. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen auf dieser ZKI-Herbsttagung zwei innovative Hersteller, die Ihnen das Leben nicht nur erleichtern, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen verhelfen werden.
Komprise à eine herstellerunabhängige Software für transparentes HSM, Datenmigration, Replikation und Echtzeitanalyse Ihrer Filesysteme. Komprise arbeitet ohne Stub-Files und dafür mit allen gängigen Enterprise-NAS-Systemen wie z.B. NetApp, ISILON, Qumulo, Windows Fileservice usw. Alle per NFS oder S3 ansprechbaren Systeme können Targets sein, also auch White-Box-Systeme, Objekt-Speicher oder Cloud-Dienste. Unserer Meinung nach das innovativste Software-Produkt der letzten 5 Jahre!
Storbyte à Seit mehr als 10 Jahren endlich mal wieder ein Hersteller mit echter Hardware-Innovation. ECO-Flash-Systeme sind unbegrenzt beschreibbar, Spinning-Disk-, JBOD- und All-Flash-Systeme extrem günstig in der Anschaffung, noch günstiger in der Wartung und hochgradig energieeffizient. Zum ersten Mal bekommen Sie Enterprise-Storage-Qualität zum Preis eines No-Name-Produktes aus Taiwan. Gerade für Lehre & Forschung ein Game-Changer!
Wer sind wir? à Ein seit 1990 im Markt tätiges Systemhaus mit 330 Mitarbeitern und 165 Mio Euro Umsatz – spezialisiert auf Datenhaltung, -sicherung, -management und -archivierung – also alles rund um den Bereich Storage. Ob für High Performance Cluster (HPC), Forschungsdatenmanagement, Hierarchisches Datenmanagement, zur Langzeitarchivierung auf Disk, Tape oder in der Cloud oder unter innovativen Filesystemen. Wir kennen die speziellen Anforderungen der Hochschulen heutzutage und wissen „wie die Branche tickt“
Rufen Sie uns unter 040-6966000-12 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
michael.gosch@concat.de
CTOUCH ist der Spezialist für interaktive Touchscreens für Schulen und Universitäten. Wir fördern die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch mit einem interaktiven Lernerlebnis mit Unterhaltungsfaktor. Ziel ist eine lebendige Ausbildung für die Zukunft, mit der Schülern Kompetenzen für das 21. Jahrhundert vermittelt werden. Bei CTOUCH erhalten Sie benutzerfreundliche und zuverlässige, interaktive Touchscreens mit einer natürlichen Handschrift.
Dimension Data wurde 1983 in Südafrika gegründet und ist einer der weltweit führenden Anbieter für Netzwerk- und Kommunikationstechnologie und IT-Services, besonders in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, Cloud Services, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Applikations-Integration.
Dimension Data befähigt Unternehmen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und die Digitale Transformation im Unternehmen umzusetzen. Der IT-Dienstleister begleitet seine Kunden in allen Phasen des technologischen Wandels, wobei der Fokus auf digitalen Infrastrukturen, Hybrid Cloud, Digital Workplaces und Cybersecurity liegt.
Mit einem Umsatz von 8 Mrd. US-Dollar und Niederlassungen in 49 Ländern ist Dimension Data seit 2010 Teil der NTT Group. Zur NTT Gruppe in Deutschland gehören neben Dimension Data die Unternehmen Arkadin, e-shelter, itelligence, NTT Communications, NTT DATA und NTT Security.
Mit der Gründung der neuen NTT Global Operating Company NTT Ltd. am 1. Juli 2019 wurden Dimension Data, NTT Communications und NTT Security sowie deren verbundene Unternehmen in einem neuen Unternehmen zusammengeführt, um einen führenden globalen Technologiedienstleister zu schaffen. Das neue Unternehmen ist unter der Website
global.ntt zu finden.
In Deutschland repräsentiert die NTT Gruppe rund 5.300 Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter:
Web:
www.dimensiondata.com/de
Das neue
Dropbox Business zielt auf effiziente Wissensarbeit ab und stellt einen smarten Arbeitsbereich zur Verfügung.
Sie können:
- alle Online-Inhalten wie Office-, Bild-, Video-Dateien sowie Links auf Cloud-Dokumente organisieren über EIN Suchfenster durchsuchen und mit anderen daran arbeiten
- Dateien ohne Medienbruch direkt mit Ihren gängigen Apps, wie Microsoft Word, Excel oder Power Point, Adobe Acrobat, Google Cloud Dokumente bearbeiten
- Kollegen Kontext geben und dank Machine Learning die Zeit für die Verwaltung Ihrer Inhalte erheblich verringern
Als InCommon-Mitglied unterstützt Dropbox SSO-Integrationen unter anderem mit Shibboleth und AD FS. Andere Integrationen wie beispielsweise mit moodle erleichtern die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Forschenden und Studierenden.
Mit Hellosign von Dropbox können Sie Prozesse rund um Elektronische Signaturen abbilden oder in ihre bestehende Landschaft als “White Label” Lösung einbetten, um zum Beispiel den Immatrikulationsprozess zu beschleunigen. Hellosign bietet ein attraktives per User Pricing.
Das Planungsbüro
Hartmann, Mathias und Partner mit Hauptsitz in Sonsbeck plant, berät und unterstützt seit 1999 rund um audiovisuelle Kommunikationstechnik und Sicherheitssysteme.
Mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung der Medientechnik entwickeln wir zukunftsfähige und budgetgerechte Strategien in Form eines digitalen Masterplans. Immer in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus Forschung und Lehre, Verwaltung oder Wirtschaft.
Der Einsatz digitaler Medien ermöglicht nicht nur neue Formen der Zusammenarbeit und des Lernens vor Ort, sondern schafft zusätzliche digitale Lernräume und erweitert damit die Reichweite der Hochschulen. Die Herausforderung: den Ansprüchen von Lehrenden an die mediale Kommunikation ebenso gerecht zu werden wie den Erwartungen der neuen Zielgruppen. Darum denken wir Medientechnik weiter. Über den Horizont der Hardware hinaus hin zu ganzheitlichen Kommunikationsstrategien. Mit Blick auf zukünftige Entwicklungen, besonders im digitalen Bereich. Damit exzellente Kommunikation langfristig zur Qualität der Lehre beiträgt.
Die
IBM ist einer der führenden Anbieter von Künstlicher Intelligenz, Cloud Computing, IT-Security und IT/Business Consulting. Seit der Gründung im Jahr 1911 hat sich IBM immer wieder neu definiert und ist durch weit über Technologien hinausgehende Innovationen ein wichtiger Partner der Digitalisierung - für Unternehmen und die Gesellschaft.
Für weitere Informationen: www.ibm.com/de
Die
InterCard GmbH Kartensysteme bietet Bezahl- und Abrechnungssysteme für geschlossene Nutzergruppen sowie Systeme für die Identifikation von Personen, für die Gebäudesicherheit, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.
Die Nutzer unserer Systeme identifizieren sich mit ihrer Chipkarte, dem Schlüsselchip oder dem Smartphone an einem unserer Terminals. Sie können dann bequem und sicher bezahlen, Dokumente vertraulich ausdrucken, Gebühren abrechnen, Daten abrufen, Schließfächer nutzen, Gebäude und Räume betreten oder ihre Arbeitszeiten erfassen. Die Identifikation erfolgt berührungslos auf der Basis der RFID-Technologie.
InterCard ist heute Marktführer für chipkartenbasierte Bezahlsysteme und Zutrittssysteme an Universitäten und Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. Mehr als 200 Einrichtungen mit mehr als 1,6 Mio. Studierenden vertrauen auf die Sicherheit unserer Systeme.
Die Hochschulkarte von InterCard ersetzt mit nur einer Karte den bisherigen Papierausweis, den Bibliotheksausweis, die Mensakarte und den Essensbon, die Kopierkarte, den Zugangsschlüssel und den Ausweis für öffentliche Verkehrsmittel.
Die InterCard Gruppe beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter an den Firmensitzen Villingen-Schwenningen und Dresden sowie in Adliswil bei Zürich und Sion im schweizerischen Wallis.
Micro Focus unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation mit Softwarelösungen für die Bereiche Enterprise DevOps, Hybrid IT Management, Predictive Analytics und Security, Risk & Governance. Angetrieben von kundenzentrierter Innovation bietet unsere Software die entscheidenden Werkzeuge, die zum Aufbau, Betrieb, zur Sicherung und Analyse des Unternehmens benötigt werden. Die Lösungen schließen die Lücke zwischen bestehenden und neuen Technologien und ermöglichen schnellere und risikoärmere Innovationen im Wettlauf um die digitale Transformation. Mit Data Protector bietet Micro Focus eine der führenden Datensicherungslösungen für jede Unternehmensgröße. Weitere Informationen unter
www.microfocus.com.
Die Premium-Netzwerklösungen von
Nexans LANactive haben ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Anwendungen weltweit bewiesen. Wir haben über 30 Jahre Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Produktion von intelligenten, managebaren FTTO-Switchen und im Netzwerkdesign. Alle Lösungen werden von Nexans in Deutschland entwickelt und hergestellt. Zu unseren Kunden gehören weltweit führende Unternehmen, Institutionen, Flughäfen, Krankenhäuser sowie Universitäten und Ministerien. Als Marktpionier für FTTO-Systeme mit nachweisbaren Erfolgen und Kompetenz bieten wir Qualität “Made in Germany”, maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen, ein ganzheitliches Konzept inklusive Zubehör und Software Features und eine erstklassige weltweite Unterstützung.
Ramboll ist ein führendes Ingenieur- und Managementberatungsunternehmen. Zur Ramboll Management Consulting, Bereich People & Change gehört auch die Strategische Hochschulberatung
Hochschulen und vergleichbare Organisationen sind durch die Besonderheiten ihrer Kernleistungen Lehre, Forschung und Weiterbildung geprägt. Dies wirkt sich auch auf die Organisationskultur in den Steuerungs- und Unterstützungsprozessen aus.
Ramboll hat bereits vielfach Bildungseinrichtungen in der Organisationsentwicklung beraten. Unser Team hat Stallgeruch und blickt auf mehr als 16 Beratungsjahre und mehr als 40 Projekte in Fachhochschulen und Universitäten zurück.
Anlässe für Projekte ergeben sich durch Hochschulentwicklungsplanung, seitens der MittelgeberInnen, durch Zufriedenheitsbefragungen interner 'KundInnen' oder auch mittels hochschulinterner Evaluationsordnungen. Die Implementierung integrierter IT-Systeme fragt ebenfalls nach individuell auf die Hochschule zugeschnittenen Organisationsentwicklungsprozessen.
Unsere Leistungen:
- In unserer Beratung von Hochschulen widmen wir uns allen relevanten Aspekten in den drei Dimensionen Aufbauorganisation, Ablauforganisation und Organisationskultur.
- Je nach Bedarf, gestalten wir Themenfelder wie Mitarbeiterzufriedenheit, Führung, Zusammenarbeit und Personalentwicklung sowie Prozessanalysen und strategisches Prozessmanagement für Steuerungs- und Unterstützungsprozesse.
- Zudem führen wir Aufgaben- und Vollzugskritiken einschließlich Personalbedarfsbemessungen durch.
- Bei Organisationsentwicklungsvorhaben in Hochschulen beziehen wir die Strukturen und Abläufe ihrer Kernleistungsprozesse Forschung und Lehre als Maßstäbe mit ein.
- In vielen Projekten führen wir Audits durch. Wir analysieren die Ausgangssituation und erarbeiten individuelle Handlungsableitungen für die Organisation. Unserem Beratungsverständnis nach achten wir darauf, dass diese Handlungsempfehlungen Ziele enthalten, die erreichbar und umsetzbar sind.
2019 haben unsere öffentlichen KundInnen die Leistung von Ramboll erneut anerkannt, indem sie uns zum fünften Mal in der Kategorie „Public Sector und Infrastruktur“ im Rahmen der Befragung von brand eins Wissen und Statista unter die besten Beratungsunternehmen gewählt haben.
Ricoh unterstützt die Digitalisierung des Arbeitsplatzes und sorgt mit innovativen Technologien und Services dafür, dass Menschen smarter arbeiten können. Seit mehr als 80 Jahren ist Ricoh Innovationstreiber und ein führender Anbieter für Dokumentenmanagement, IT-Services, kommerziellen und industriellen Druck, Digitalkameras und Industrielösungen.
Die Ricoh Group hat ihren Hauptsitz in Tokio und ist in fast 200 Ländern und Regionen vertreten. Im Geschäftsjahr 2019 (Stand: 31. März 2019) erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.013 Milliarden Yen (ca. 18,1 Milliarden USD).
Rittal mit Sitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal sind in über 90 Prozent aller Branchen weltweit zu finden.
Lösungsanbieter für innovative IT-Umgebungen– von Edge bis Hyperscale Computing
Gemeinsam mit Partnern liefert das „Rittal Ecosystem IT“ Komponenten, Systeme und Lösungen für alle Anforderungen einer skalierbaren und wirtschaftlichen IT-Umgebung für Edge- und Cloud-Szenarien. Das Portfolio reicht vom Datacenter-Standort über das einzelne Rack und schlüsselfertige Rechenzentrum im Container bis hin zum Datacenter as a Service (DCaaS). Private Cloud-Plattformen und Managed Services kommen dabei von iNNOVO Cloud. Darüber hinaus bietet Rittal – von der Planung über Implementierung bis zu Betrieb und Optimierung einer IT-Infrastruktur – alles aus einer Hand für den gesamten Lebenszyklus von Datacentern.
Mit 120.000 qm Fläche und einer potenziellen Gesamtkapazität von 200+ Megawatt im Lefdal Mine Datacenter verfügt Rittal zudem über einen einzigartigen Rechenzentrumsstandort, der sich durch hohe Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit auszeichnet. An einem norwegischen Fjord gelegen wird es ausschließlich mit erneuerbaren Energien aus der Umgebung betrieben.
Rittal wurde im Jahr 1961 gegründet und ist das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Friedhelm Loh Group ist mit 18 Produktionsstätten und 80 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.rittal.de/it-solutions und
www.friedhelm-loh-group.com.
SoftwareONE, ein weltweit führendes Plattform-, Lösungs- und Dienstleistungsunternehmen, unterstützt Organisationen mit innovativen Lösungen bei der Budgetierung und Optimierung ihrer globalen IT‐Kosten von On‐Premises- bis hin zu Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen verfügt über umfassende Expertise, Kunden im Sinne einer optimalen Cloud-Strategie zu beraten und ihre Geschäftserfolge durch eine Cloud-Infrastruktur dauerhaft zu steigern. Die PyraCloud Plattform setzt maschinelles Lernen ein und bietet Kunden die notwendige Transparenz, Einsicht, Automatisierung und Kontrolle zur Maximierung von Software‐Investitionen. Parallel dazu liefern unsere Software Lifecycle Management (SLM) Services die Methodik und den Rahmen, um die zugrundeliegende IT-Infrastruktur zu optimieren, die Cloud-Akzeptanz zu beschleunigen und das Compliance-Risiko zu minimieren. Seit 1985 in Privatbesitz, mit über 5.500 Technologie-Experten in fast 90 Ländern, ist SoftwareONE einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Technologielösungen weltweit, der Elite-Partnerschaften mit Microsoft, AWS, Google, Adobe, IBM, VMware, Oracle, Citrix, Red Hat, Trend Micro und vielen mehr pflegt. Um mehr über SoftwareONE zu erfahren, besuchen Sie uns unter
www.softwareone.com und folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn.
Software2 ist die Firma die hinter AppsAnywhere steht, der weltweit einzig dedizierte App-Store für das Bildungswesen. Universitäten, Hochschulen und Studenten auf der ganzen Welt nutzen und lieben diese Software.
AppsAnywhere ist eine super coole Lösung für die Bereitstellung und Darstellung von Software. Es bietet eine einfache Möglichkeit für Studenten eine bessere Lernerfahrung zu erhalten, indem es eine vielzahl von Technologien und führender Virtualisierungssoftware integriert. Dies ist die einzige Lösung auf dem Markt die in der Lage ist, 100% der Softwareanwendungen auf Abruf zu liefern.
Die Lösung von Software2 kombiniert die Vision der IT-Abteilung mit den Erwartungen des Studenten: Zugang zu jeder App auf jedem Gerät, zu jeder Zeit und an jedem Ort, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Campus. Es verwandelt die Technologie- und Lernerfahrung der Studenten und ermöglicht der Universität sein BYOD (Bring Your own Device) zu ermöglichen; sowohl auf Windows als auch auf Mac zu nutzen und gleichzeitig die Kosten herkömmlicher Lösungen wie Virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) zu reduzieren.
AppsAnywhere wird bereits von mehr als 1,5 Millionen Studenten in 150 Hochschuleinrichtungen in Nordamerika und Europa genutzt. 10 Apps werden jede Sekunde von AppsAnywhere weltweit von Studenten und Mitarbeitern gestartet!
STORDIS ist seit 2007 in der Netzwerk-Branche tätig und auf die Entwicklung von Open Source-Netzwerklösungen für die Bereiche Telekommunikation und Service Provider, Media & Broadcast, Academia & Research, Cyber Security und Financial Trading spezialisiert. Der Anspruch, immer auf dem neusten Stand der Technik zu sein, und unser fundiertes Fachwissen über Software Defined Networking und Switch Orchestration, haben uns zum europäischen Marktführer im Bereich Open Networking gemacht.
Als Open Networking Experte bieten wir eine umfangreiche Produktpalette von über 600 Netzwerkprodukten sowie eine Vielzahl professioneller Services wie individueller Beratung, Installation, Support und Software Development an. Ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs ist der Aufbau langfristiger Beziehungen zu unseren Kunden, denen wir gerne die Möglichkeit bieten, innovative Netzwerklösungen zu testen und sich selbst von den Vorteilen der Open Networking Technologie zu überzeugen.
Um das bestehende Hardware-Portfolio am Markt zu ergänzen, haben wir mit den STORDIS Advanced Programmable Switches (APS) eine eigene Switch-Serie entwickelt. Dank der Kombination des P4-programmierbaren Barefoot Tofino™ Chipsatz mit leistungsstarker Hardware lässt sich das volle Potential von Open Networking ausschöpfen.
Turnitin ist der führende Anbieter von Dienstleistungen zur Plagiatsprävention und arbeitet aktiv mit Pädagogen und Institutionen zusammen, um akademische Integrität sicherzustellen und eine Kultur der akademischen Exzellenz durch die Bereitstellung formativer Hilfsmittel und Bildungsressourcen zu bekräftigen. Turnitin ist Marktführer in der Plagiatsprüfung, da Turnitin die größtmögliche Vergleichsdatenbank, bestehend aus Internetquellen, nicht öffentlich zugänglichen Verlagsquellen und Studentenarbeiten, anbietet. Eine nachhaltige Plagiatsprävention geht über die reine Plagiatsprüfung hinaus. Daher steht bei Turnitin die Entwicklung der akademischen Schreibkompetenz der Studierenden, die Erleichterung der Lehrkraft-Studierenden-Interaktion, sowie transparente individuelle Feedbackvergabe im Vordergrund. Turnitin Feedback Studio ist ein Cloud-basiertes System, mit dem Lehrkräfte Zeit sparen und flexibler als zuvor arbeiten können. Schüler und Studierende werden in Ihrem kritischen Denkvermögen gefördert und studentische Leistungen werden verbessert.
Turnitin wird bereits von mehr als 30 Millionen Studierenden an 15.000 Institutionen in 150 Ländern genutzt und seit der Gründung wurden über eine Milliarde studentische Arbeiten überprüft. In der DACH-Region wird Turnitin bereits an ca. 200 Institutionen genutzt. Der Hauptsitz von Turnitin ist Oakland, Kalifornien mit weiteren Büros in Newcastle, Großbritannien, Utrecht, Niederlande, Melbourne, Australien, Seoul, Korea und einigen in Lateinamerika.
Bronzesponsoren
MCS ist ganzheitliches IT-Systemhaus, Dienstleister, Berater und Softwareentwickler mit Weitblick und Verlässlichkeit. Wir bei MCS verkaufen nicht einfach IT-Lösungen. Wir beraten allumfassend, freundlich und fair. Überdurchschnittlich viele Kunden, darunter zahlreiche öffentliche Auftraggeber, vertrauen uns schon seit Jahrzehnten und schätzen unseren freundlich-partnerschaftlichen Ansatz besonders.
Dank unserer Partnerschaften mit führenden Herstellern können wir sämtliche Bedarfe Ihrer IT-Systemtechnik professionell abdecken. Unsere Kernkompetenz liegt dabei im Bereich Storage, Security und Managed-Cloud-Lösungen – hier setzen wir regelmäßig Großprojekte bei namhaften Kunden um.
Als Softwareentwickler übernehmen wir sowohl die Implementierung von Standard-Software in Ihre Umgebung als auch die Entwicklung von Individual-Software. Dabei sprechen wir alle relevanten und auch einige exotische Sprachen, bedienen diverse Frameworks und gehen agil vor, wenn es das Projekt verlangt.
Mehr Informationen unter www.mcs.de. Persönlicher Kontakt unter info@mcs.de oder Tel. 040-53773-0.
NetApp ist einer der führenden Spezialisten für Datenmanagement in der Hybrid Cloud. Mit unserem Portfolio an Hybrid-Cloud-Datenservices, die das Management von Applikationen und Daten über Cloud- und On-Premises-Umgebungen hinweg vereinfachen, beschleunigen wir die digitale Transformation. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Unternehmen weltweit, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und so ihren Kundenkontakt zu erweitern, Innovationen voranzutreiben und Betriebsabläufe zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.netapp.de. #DataDriven
Spezialisiert auf die Bedürfnisse von Behörden und Bildungseinrichtungen bietet
REDNET ein breites herstellerübergreifendes Angebot an IT-Lösungen in Verbindung mit einem umfangreichen Fortbildungs- und Serviceportfolio an. Im Bereich Forschung und Lehre vereint REDNET unter dem Dach der Hochschulmarke "REDNET | Digitale Hochschule" ein spezialisiertes und ausgewähltes Sortiment, bestehend aus Hard- und Software für die Hochschullehre, leistungsstarker IT für Forschungsinstitute und Rechenzentren sowie cleveren Systemen für den Verwaltungsalltag. Als kompetenter IT-Partner richten die Experten die IT-Konzepte zudem stets ganzheitlich aus und setzen sie nachhaltig um. Somit erhalten Sie Beratung, Beschaffung, Implementierung, technische und didaktische Fortbildungen sowie Service und Reparatur zuverlässig aus einer Hand. Informieren Sie sich über unser Angebot – wir beraten Sie gerne.
Veeam® ist weltweit führend als Anbieter von Backup-Lösungen für Multi-Cloud-Datenmanagement. Die Veeam Availability Platform bietet eine umfassende Lösung, mit der Kunden ihr Datenmanagement inklusive Cloud-Plattformen in 5 Stufen automatisieren können. Weltweit vertrauen mehr als 355.000 Kunden auf die Lösungen von Veeam, darunter 82% der Fortune 500-Firmen sowie 67% der Global 2000-Unternehmen, mit einer herausragenden Zufriedenheit: 91 Prozent der Kunden würden die Veeam-Lösungen weiterempfehlen*. Das Partner-Ökosystem umfasst über 66.000 Vertriebspartner, darunter rund 23.500 Cloud- & Serviceprovider. Spezielle Reseller-Abkommen bestehen mit Cisco, HPE, Lenovo und NetApp. Veeam mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, ist weltweit mit mehr als 30 Niederlassungen vertreten. Mehr Informationen zu Veeam finden Sie unter
www.veeam.com/de oder folgen Sie Veeam Deutschland auf Twitter
@veeam_de.