:
https://orcid.org/0000-0002-9903-5523
Tagungs- und Seminarleitungen
- Herbsttagung der Zentren für Kommunikations- und Informationsverarbeitung e.V. (ZKI), Düsseldorf, 09. – 11.09.2019
- Workshop zur Personalbedarfsbemessung an Hochschulrechenzentren, Hagen, 11./12.10.2018
- Erfahrungsaustausch für IT-Sicherheitsbeauftragte an Hochschulen, Hagen, 04.07.2018
- Moderation der SharePoint AG aus Universitäten und Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 04.04.2017
- Workshop zum Abschluss des hochschulübergreifenden Projekts PRISMA, Düsseldorf, 15.07.2014
- Klausurtagung der DVZ-Leiter: Business Alignment und Personalbedarfsbemessung, Borken, Herdecke, Bochum, 01./02.07.2013, 25./26.08.2015, 05./06.09.2016
- Abschlussworkshop „Office 365“, Düsseldorf, 26.06.2013
- Koordinierungsbesprechung „Host Nation Support“, Strausberg, 12. – 14.10.2010
- PKI-Tagung der FernUniversität in Hagen: wechselnde Themengebiete für Beschäftigte aus Rechenzentren von NRW Hochschulen, 27.01.2006, 21.07.2005, 10.06.2005, 24.03.2005, 13.10.2003, 13.02.2003, 14.11.2002, 07.06.2002, 28./29.08.2006, 11./12.04.2007
- SSL-Seminar für Studierende der FernUniversität in Hagen, 28.10.2002, 13.06.2003, 11.05.2004, 15.04.2005
Vorträge
- CIONET: Public meets Industry – Personalgewinnung und Steuerung, 05.04.2022
- Envision Education 2020: BYOD = Bring your Own Disaster? 1:1 Geräteausstattungen erfolgreich umsetzen, 05.11.2020
- Envision Education 2020: Gesprächsrunde - Hochschul-CIOs: Wie sehen zukunfts-fähige IT-Strategien aus?, 05.11.2020
- Erfahrungsaustausch mit der Henkel AG, Online-Konferenz: Datenschutz- und Informationssicherheitsaspekte zu Microsoft 365, 20.03.2020
- Erfahrungsaustausch mit der Fachhochschule Münster, Münster: Aufbau der Campus IT an der Hochschule Düsseldorf unter Governance-Gesichtspunkten, 05.03.2020
- Erfahrungsaustausch mit KdoSKB, Düsseldorf: Groupware an der Hochschule Düsseldorf, 23.10.2019
- ZKI-Tagung, Düsseldorf: Keynote – Dienstleistungen der Campus IT unter Governance-Gesichtspunkten, 10.09.2019
- Erfahrungsaustausch mit der Henkel AG, Düsseldorf: Einsatz von SharePoint-Technologien, 20.03.2020
- ZKI-Tagung, Erfurt: Herbsttagung des ZKI e.V., 20.03.2019
- Erfahrungsaustausch mit der Stadt Düsseldorf, Düsseldorf, 06.06.2018
- DV-Pro, Hagen: Entwicklung eines sicheren Kollaborationsportals für die Provendis GmbH, 06.03.2017
- Betriebsausschuss des Deutschen Forschungsnetzes, Berlin: Anforderungen kleiner Hochschulen an den Netzbetrieb des Deutschen Forschungsnetzes, 07.11.2016
- Erfahrungsaustausch mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Düsseldorf: Einsatz der Public Cloud im betrieblichen Hochschulumfeld, 22.09.2015
- DV-Pro, Hagen: Entwicklung eines sicheren Kollaborationsportals für die Provendis GmbH, 07.05.2015
- ZKI-Tagung, Kaiserslautern: Einsatz von Office 365 an einer öffentlichen Hochschule, 23.09.2014
- Synopsis-Konferenz, Darmstadt: Einsatz von Office 365 an einer öffentlichen Hochschule, 13.05.2014
- Pressekonferenz Microsoft & Partner, München: Einsatz von Office 365 an einer öffentlichen Hochschule, 29.01.2014
- Patentverbund Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Entwicklung eines sicheren Kollaborationsportals für die Provendis GmbH, 13.08.2013
- Strategiegipfel IT & Information Security, Berlin: PRISMA – Programm für die Einführung eines Informationssicherheitsmanagements an den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, 10.06.2013
- Erfahrungsaustausch mit der Universität zu Köln, Köln: PRISMA – Programm für die Einführung eines Informationssicherheitsmanagements an den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, 15.04.2013
- Kanzler AG, Münster: Einführung eines Informationssicherheitsmanagements an den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, 08.11.2012
- Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technik des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: SharePoint basierte Lösungen zum Projektmanagement mit den Hochschulen des Patentverbundes, 15.10.2012
- CXO Dialog, Düsseldorf: PRISMA – Programm für die Einführung eines Informationssicherheitsmanagements an den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, 24.09.2012
- Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technik des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Facetten der Sicherheit im Technologie-Transfer der Hochschulen, Fallbeispiel Hochschule - Sicherheitsmanagement im Forschungstransfer, 08.05.2012
- IT-Strategiegipfel, Berlin: PRISMA – Programm für die Einführung eines Informationssicherheitsmanagements an den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, 24.04.2012
- Kanzler AG, Köln: Einführung eines Informationssicherheitsmanagements an den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, 22.03.2012
- Erfahrungsaustausch mit der Universität zu Köln, Köln: Organisationsmodelle für Campus Management Projekte, 06.09.2010
- Erfahrungsaustausch mit der ETH Zürich, Hagen: Relaunch von Campus Managementsystemen, 29./30.06.2010
- Erfahrungsaustausch mit Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Hagen: Requirements Engineering, 28.05.2010
- Erfahrungsaustausch mit der LMU München, Hagen/ München: Hagen System Relaunch (hs.r), 04.05.2010
- Erfahrungsaustausch mit der Douglas Holding AG, Hagen: Requirements Engineering und Wissensmanagement, 28.01.2010
- Erfahrungsaustausch mit IT.NRW, Hagen: Organisationsmodelle für IT Projekte, 22.10.2009
- Einweisung des bildungspolitischen Sprechers der CDU/ CSU Bundestagsfraktion (Stefan Müller) in Blended Learning Konzepte, Hagen, 10.08.2009
- Erfahrungsaustausch mit der RWTH Aachen University, Aachen: Hagen System Relaunch (hs.r) - von Prozess über Anforderung zum IT-System, 01.09.2008
- Delegation der Universitatea “Eftimie Murgu” Resita (Rumänien), Hagen: Trends und Visionen im eLearning - die Lehr-/Lernplattformen “moodle” und “Lernraum Virtuelle Universität” an der FernUniversität in Hagen, 13.08.2008
- Erfahrungsaustausch mit der Technischen Universität München, Hagen: Hagen System Relaunch (hs.r) – die FernUniversität stellt sich prozessual neu auf, 05.08.2008
- FernUniversität in Hagen: Kick-Off Veranstaltung zur Projektphase “Feinkonzeptentwicklung” (hs.r) - Einweisung der Beschäftigten der FernUniversität und der externen Berater, 04.08.2008
- Arbeitskreis de Rechenzentrumsleiter Nordrhein-Westfalen (ARNW), Bommerholz: Die neue (Hochschul-) Freiheit - Mit dem Projekt “Hagen System Relaunch (hs.r)” stellt sich die FernUniversität prozessual neu auf, 26.05.2008
- Computerservice Stein, Hagen: Das Zentrum für Medien und IT im Kontext der neuen Strukturen der FernUniversität in Hagen, 19.05.2008
- ZIVIT, Bonn: X.509 Zertifizierungsdienst – Zertifikatsserver der FernUniversität in Hagen, 12.12.2007
- Informatik 2007, Kryptographie in Theorie und Praxis, Bremen: Zertifikate schützen den Studienbetrieb der FernUniversität in Hagen, 27.09.2007
- Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF), Hagen: Datenschutz Erfahrungsaustausch II, Identity- und Accessmanagementsysteme, 14.06.2007
- CeBIT Future Talk, Hannover: Digitale Signaturen im Masseneinsatz – Zertifikate schützen den virtuellen Studienbetrieb der FernUniversität in Hagen, 21.03.2007
- NATO Consultation, Command and Control Agency (NC3A), Den Haag: ORBAT-LEB WebInterface – Management Tool for Operational Planning, 05./06.02.2007
- PKI Usergroup NRW, Hagen: Abgrenzung von DFN- und FernUni PKI, 02.02.2007
- PKI Usergroup NRW, Hagen: Das Kompetenzzentrum für PKI-Anwendungen in NRW, 05.10.2006
- Ressourcenverbund NRW: Serviceangebote im Ressourcenverbund NRW am Beispiel des PKI-Hosting Angebots der FernUniversität in Hagen, 23.05.2006
- Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technik des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Serviceangebot der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit Siemens auf dem Gebiet PKI-Hosting, 03.05.2006
- Stanford University, Palo Alto: Public Key Services; University of Hagen's Certification Authority (CA), 05.04.2006
- Fachhochschule Köln: X.509 Zertifikate, Integration einer Public-Key-Infrastruktur in DV-Anwendungen, 13.01.2006
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: X.509 Zertifikate, Integration einer Public-Key-Infrastruktur in DV-Anwendungen, 09.01.2006
- Stadt Hagen (HABIT): Zertifizierungsdienst der FernUniversität, 20.12.2005
- II. NK-Education Workshop, Münster: Personalisierte PKI-Dienste mit den Aspekten Identity Management und Anwendungsintegration, 10.11.2005
- DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung, Halle: Personalisierte PKI-Dienste mit den Aspekten Identity Management und Anwendungsintegration, 02.11.2005
- Deutsche Bank, Frankfurt: PKI der FernUniversität,10.10.2005
- Workshop für Administratoren und Datenschützer der FH Gelsenkirchen, Gelsenkirchen: E-Mail-Security und Kryptographie, 12.07.2005
- Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF), Hagen: Datenschutz Erfahrungsaustausch II, E-Mail-Security und Kryptographie, 30.06.2005
- ZKI-Tagung, Tübingen: Integration von Public Key Infrastrukturen und Identity-/Access Management Systemen, 28.06.2005
- 7. DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung 2005, Braunschweig: PKI-Kooperationen – Fallstudie FernUniversität in Hagen, 09.05.2005
- Bundesamt für Finanzen, Bonn: X.509 Zertifizierungsdienst – Zertifikatsserver der FernUniversität in Hagen, 30.03.2005
- 12. DFN-Workshop, Hamburg: PKI-Kooperationen zwischen Hochschulen und externen Einrichtungen – Fallstudie FernUniversität: HypoVereinsbank, 02.03.2005
- Netzagentur NRW, Essen: PKI-Struktur der Hochschulen in NRW, 13.01.2005
- LVU-Projektgruppe, Hagen: Abschlussbericht FLAVIA, 30.04.2004
- ICDE Konferenz, Hong Kong: Availability and security functions of the virtual university platform at FernUniversity Hagen, 20.02.2004 (gemeinsam mit K. Sternberger und B. Vogeler)
- ARNW Workshop, Bommerholz: Integration von Zertifikaten in Benutzerverwaltungssysteme, 01.12.2003
- LVU-Projektgruppe, Hagen: Das LVU-Projekt FLAVIA, Teil URZ, 14.10.2003
- Ressourcenverbund NRW, Aachen: Zertifikate im RV NRW, 01.10.2003
- 17. DFN-Arbeitstagung Kommunikationsnetze, Düsseldorf: Automatische Zertifizierung von Studierenden und Mitarbeitern der FernUniversität in Hagen, 12.06.2003
- 6. DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung 2003, Potsdam: Automatische Zertifizierung von Studierenden und Mitarbeitern der FernUniversität in Hagen, 15.05.2003
- Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF), Hagen: Automatische Zertifizierung von Studierenden und Mitarbeitern der FernUniversität in Hagen, 28.03.2003
- IuK-Stelle NRW, Hagen: Automatische Zertifizierung von Studierenden und Mitarbeitern der FernUniversität in Hagen, 27.03.2003
- King Abdul Aziz City for Science and Technology, Riyadh: Public Key Services; University of Hagen's Certification Authority (CA), 15.06.2002
- LVU-Projektgruppe, Hagen: Das LVU-Projekt FLAVIA, 23.09.2002
- Rechnerverbund NRW, Bommerholz: Zertifikatsserver der FernUniversität in Hagen, 01.07.2002, 23.05.2006
- ARNW Qualifizierungsprogramm für Mitarbeiter von Hochschulrechenzentren, Hagen: PKI an Hochschulen, 07.06.2002
Publikationen
- Weithofer/ Mohren: Gemeinsam sicher – Nordrhein-Westfalens Hochschulen setzen auf gemeinsames Informationssicherheitsmanagement, Deutsches Forschungsnetz Mitteilungen Ausgabe 84, Mai 2013, S. 26 – 29, ISSN 0177 - 6894
- Auth/ Bauer/ Bestenlehner/ Felbecker/ Hartmann/ von der Heyde/ Klapper/ Lorenz/ Maly/ Mohren/ Peter/ Prill/ Springer/ Weithofer: Treiben oder getrieben werden? IT-Strategie in Hochschulen, Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e.V. (ZKI), Januar 2012
- Mohren/ Schülke: IT Projekt-Controlling in einem hochschulweiten Projekt, Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 2010, S. 299 – 304, ISSN 0935 - 0381
- Berg/ Homrighausen/ Kreplin/ Mohren: Hagen System Relaunch (hs.r) - Auswirkungen der Prozessorientierung auf das Zentrum für Medien und IT, PIK - Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation, Volume 32(4) 2009, S. 245 – 248, ISSN 0930 - 5157
- Mohren/ Pieper: Automatischer X.509v3 Zertifizierungsdienst, 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik „Informatik trifft Logistik“ 2007, S. 169 – 173, ISBN 978 – 3 – 88579 – 204 – 8, ISSN 1617 - 5468
- Haas/ Mohren: PKI-Kooperationen zwischen Hochschulen und externen Einrichtungen, 12. DFNCERT Workshop „Sicherheit in vernetzten Systemen“ 2005, S. C-1 - C9, ISBN 3-00-015369-1
- Mohren: Zertifikate an der FernUniversität, Jahrbuch der FernUniversität 2004.
- Mohren: Automatische SSL-Zertifizierung, 17. DFN Arbeitstagung über Kommunikationsnetze „Security, ELearning, E-Services“ 2003, S. 233 – 242, ISBN 3-88579-373-3, ISSN 1617 - 5468
- Mohren/ Sternberger: Zertifikatsserver der FernUniversität, Jahrbuch der FernUniversität 2002.
- Mohren/ Paffrath, SSH-Benutzerhandbuch 3.0, eBook des DFN-Vereins
Weitere Artikel:
- Aladdin „Update“
- FernUni Perspektive
- Government Computing
- Informationsdienst der Wissenschaft
- Notes-Magazin
- Pressemitteilung der FernUniversität
- Pressetext Deutschland
- Südwestfälische Wirtschaft
- Telekom-Presse
- Westfälische Rundschau
- Westfalenpost